Geschichte

Willkommen im Fachbereich Geschichte des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums

Im Fachbereich Geschichte des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums unterrichten folgende Fachlehrerinnen und Fachlehrer:

Herr Kirsch, Frau Mieth (Fachkonferenzleiterin), Herr Nickel, Frau Petrich, Frau Marr, Frau Oldag, Frau Becker und Frau Petzold.

Ziele des Geschichtsunterrichts

In Anlehnung an den Rahmenlehrplan des Landes Brandenburg erlangen die Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I zunächst einen Überblick über die historischen Epochen. Durch Vertiefungs- und Wahlmodule erarbeiten sich die Lernenden mithilfe vielfältiger Aufgabenformate und abwechslungsreicher methodischer Zugänge differenzierte Fachkenntnisse zu historischen Ereignissen.

Bereits in der Sekundarstufe I orientiert sich der Geschichtsunterricht an historischen Leitfragen. Um diese beantworten zu können, setzen sich die Lernenden zunehmend mit Quellen und den darin zum Ausdruck kommenden Sichtweisen verschiedener historischer Akteure sowie mit Darstellungen von Historikerinnen und Historikern auseinander. Darauf aufbauend formulieren die Schülerinnen und Schüler erste Sach- und Werturteile und diskutieren diese im Klassenverband. Die erlernten Kompetenzen und Inhalte werden in der Sekundarstufe II fortlaufend vertieft.

Durch die Thematisierung von Gegenwartsbezügen knüpft der Geschichtsunterricht kontinuierlich an die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler an.

Außerschulische Lernorte

Für unseren Fachbereich sind fachübergreifende Projekte und außerschulische Lernorte Teil des Unterrichtskonzepts aller Klassenstufen. Zu den regelmäßig besuchten Exkursionszielen gehören z.B. die Gedenkstätte Sachsenhausen, aktuelle Ausstellungen des Deutschen Historischen Museums in Berlin, Workshops des Jüdischen Museums Berlin, aber auch weiter entfernte Ziele, wie z.B. das Hygienemuseum in Dresden.

Die Teilnahme an Wettbewerben zur Regionalgeschichte ist ebenfalls fester Bestandteil des historischen Lernens am Friedrich-Wilhelm-Gymnasium.

Unterrichtsverteilung

7. Klasse

1 Wochenstunde

 

8. Klasse

2 Wochenstunden

 

9. Klasse

2 Wochenstunden

 

10. Klasse

2 Wochenstunden

 

gymnasiale Oberstufe

Grundkurs

3 Wochenstunden

 

Leistungskurs

5 Wochenstunden

Wahlpflicht Geschichte Klasse 10

2 Wochenstunden

 

Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe I

Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe II

  • Es werden Geschichtskurse als Grundkurse mit einem Umfang von 3 Wochenstunden oder als Leistungskurse mit einem Umfang von 5 Wochenstunden angeboten. Die Themen der Sekundarstufe I werden vertieft.

nach oben